Logo GP Climat

Workshop zum Thema Ernährung in Buttisholz

Details zur Veranstaltung

Veranstalter :

Regionalgruppe Klima-Grosseltern Zentralschweiz

Kontakt :

Jeannine Brutschin, jeannine@momoundronja.ch, 076 321 03 21

Datum der Veranstaltung :

25 Oktober 2023

Ort der Veranstaltung :

«Gass 1911» Haus der Reallabore

Am Beispiel des Reallabors Ernährung des Projekts Zukunftsgemeinde in Buttisholz erfuhren wir, mehrheitlich Teilnehmende der Regionalgruppe Zentralschweiz, wie ein nachhaltiges, lokales Ernährungssystem aussehen könnte – von der Produktion bis zum Vertrieb. Wir bekamen so einen Eindruck dieses Projekts, konnten Fragen stellen und viel über vernetztes und visionäres Denken lernen. Die Aufmerksamkeit auf «mehr vom Besseren» zu lenken, war eine Inspiration, die geblieben ist.

Wir besichtigten zudem einen zukünftigen Lern- und Begegnungsort (Gass 1911) und einen Pionier-Bauernhof mit Holzheizkraftwerk, dessen Abwärme von einem Wärmeverbund genutzt wird – ein Betrag gegen die Winterstromlücke.

Für das Mittagessen hatten wir eine «Teilete» organisiert: Alle brachten eine Köstlichkeit von zu Hause mit und wir genossen ein reichhaltiges Buffett.

In einer Open Space-Projektwerkstatt entwickelten wir mit den Inspirationen vom Vormittag eigene Projektideen, die von «Organisation eines Vortrags über Foodwaste» bis zu «Aufbau von verschiedenen Aktivitäten rund um einen Bauernhof» reichten. Im Rahmen des Ernährungsprojekts werden einige der Ideen weiterentwickelt. Wir sind gespannt auf die Umsetzung!

Formulaire d'inscription à l'événement